Zum Inhalt

Polysportgruppe Reiden brilliert am ETF in Lausanne

  • von

Toller 6. Schlussrang Kategorie B trotz greifbarer Podest-Platzierung

Die Polysportgruppe Reiden zeigte am Eidgenössischen Turnfest eine beeindruckende Leistung und beendete das Turnier auf dem starken 6. Schlussrang. Ein Ergebnis, das sich sehen lassen kann – vor allem da zwischenzeitlich sogar der 3. Platz in greifbarer Nähe lag.

Gruppenspiele: Der Start einer Erfolgswelle

Bereits in der Vorrunde deutete sich an, dass mit Reiden zu rechnen ist. In der Gruppe 2 klassierte sich das Team mit 8 Punkten denkbar knapp hinter dem Erstplatzierten Sattel – nur ein einziger Punkt Rückstand auf die Tabellenspitze der Gruppe zwei.  In dieser Phase wuchs das Dream Team über sich hinaus uns spielte mit Teamgeist, Präzision und Kampfwille gross auf.

2. Runde Satzgleichstand, aber Rang 3

Der Schwung aus der Vorrunde trug die Mannschaft weiter. In der 2. Runde warteten Kerns und Güttingen. Reiden mit dem zeitplatzierten Güttingen in der Zwischenrunde Satzgleich, musste sich jedoch aufgrund des schlechteren Punkteverhältnisses mit Rang 3 begnügen. Ein kleiner Dämpfer, der aber die Moral keineswegs brach.

Spiel um Platz 5: Die Kräfte schwinden

Im abschliessenden Spiel um Platz 5 wurde deutlich, dass das intensive Turnier seinen Tribut forderte. Trotz schöner Spielzüge, spektakulär gefangener Bälle (obwohl die Beine nicht mehr rennen mochten) und ungebrochenem Ehrgeiz, reichte es nicht mehr für einen Satzgewinn. Beide Sätze gingen an den Gegner Root.

Prost auf den 6. Platz. Die Polysportgruppe Reiden sieht nun stolz -trotz Schmerz- ins 2031 und verspricht: Tessin wir kommen!

Schlussrangliste

  1. Kerns
  2. Roggwil FR
  3. Sattel
  4. Güttingen
  5. Root
  6. Reiden
  7. Würenlos
  8. Möhlin 1
  9. Möhlin 2
  10. Lenzburg 1
  11. Obersiggenthal
  12. Hendschiken
  13. Lenzburg 2
  14. Romont Gym 1
  15. Wohlenschwil
  16. Sociéte de Gymnastique
  17. Lenzburg 3

Schreiben Sie einen Kommentar